Campiroi war ursprünglich ein Maiensäss der Gemeinde Calonico. Das Rustico (Links auf dem Bild) wurde im Jahre 2018 renoviert und liegt in einer ruhigen und sonnigen Lage nahe am Waldrand inmitten eines kantonalen Naturreservats (Feuchtgebiet) umgeben von Bäumen und Wiesen. Mit ein bisschen Glück kann man bei Abenddämmerung oder früh am Morgen Rehe oder Hirsche beobachten. Man kann Steinpilze zwischen August und September sehr nahe am Rustico selber sammeln! Der Pfad des «Strada Alta» Airolo-Biasca ist 50 m vom Rustico entfernt.
Rund herum gibt es 10.000 qm Wiese und Wald, die benützt werden können. Es gibt verschiedene Wanderwege und auch die Möglichkeit durch den Pass «Bassa di Nara» (2'122 m.ü.M.) in das Bleniotal zu wandern. Die Panoramasicht auf die Berge, das Tal und die Landschaft ist herrlich und einzigartig.
Die nächsten Lebensmittelgeschäfte befinden sich entweder in Calonico (ein sehr kleines Geschäft «Da Paolina», 3 km, 5 min Autofahrt entfernt, das von Einheimischen nur an bestimmten Tagen und Zeiten geöffnet wird) oder in Faido, 14 km vom Rustico (22 min Autofahrt) entfernt. Eine hervorragende Pizza (oder auch andere Gerichte) kann in Anzonico (4 km 9 min Autofahrt) genossen werden. Ansonsten findet man mehr Restaurants in Faido.
UNTERWEGS IN CAMPIROI UND UMGEBUNG
Wildtiere
Im kantonal geschützten Feuchtgebiet finden viele Wildtiere ihre Heimat. In der Nähe kann man Hirsche, Rehe und Hasen beobachten, Abgebildet sind Hirsche, die mit einer Wärmebild-Kamera aufgenommen wurden.
Wanderwege
Campiroi liegt sehr nahe an der "Strada Alta" von Airolo nach Biasca. Auch viele andere Wanderwege (nicht eingezeichnet aber markiert) ermöglichen schöne Wanderungen.
Pilze
Zwischen August und September wachsen nahe am Rustico viele verschieden Pilzarten: Boletus Edulis (abgebildet, auch "Steinpilze" genannt), Boletus Erythropus, Amanita Rubescens, Macrolepiota Procera, Hydnum Repandum, Catharellus Cibarius und viele anderen noch.
... und wunderschöne Landschaften